Zyklus-zu-Zyklus-Jitter

siehe auch:

short-term jitter, C2C jitter

Der Zyklus-zu-Zyklus-Jitter ist ein Maß für die Abweichung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Taktperioden und wird folglich als Differenz zwischen den Perioden zufälliger benachbarter Zyklen berechnet.


Bei vielen TDC-Produkten auf dem Markt ist diese Ungenauigkeit eine Hauptursache für Messfehler. Bei cronologic-Produkten ist der Zyklus-zu-Zyklus-Jitter jedoch deutlich geringer als die Bin-Size.

Beim Vergleich von Jitter-Spezifikationen ist grundsätzlich Vorsicht geboten, da verschiedene Eigenschaften der Taktzyklusverteilung angegeben werden können. Bei einigen Anbietern übersteigt dabei der Jitter sogar die Zeitauflösung des TDCs. Gängige Spezifikationen sind das 1-Sigma-Intervall oder das 95 %-Intervall der Verteilung.