TOF

siehe auch:

time-of-flight measurements

Bei Flugzeitmessungen wird die Zeit gemessen, die Licht oder andere Teilchen benötigen, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen. In LIDAR-Systemen und in ToF-Kameras wird die Laufzeit des reflektierten Lichts für die Tiefenkartierung einer Szene verwendet. In TOF-Massenspektrometern wird das Masse-zu-Ladungs-Verhältnis von Ionen bestimmt, indem die Zeit gemessen wird, die das Ion benötigt, um einen Detektor zu erreichen, wenn es durch ein bekanntes elektrisches Feld beschleunigt wird. Moderne TOF-Systeme erreichen eine Massengenauigkeit von weniger als 1 ppm.