Doppelimpulsauflösung

see also:

DPR, pulse-pair resolution, multiple-hit dead time

Die Doppelimpulsauflösung eines TDCs beschreibt die minimal mögliche Zeitdifferenz zwischen zwei Ereignissen auf demselben Eingangskanal. Wenn zwei Impulse innerhalb der Zeitdauer der Doppelimpulsauflösung am selben Kanal oder Stopeingang einer Mehrfachimpuls-TDC eintreffen, wird die zweite Flanke nicht zuverlässig als Impuls erkannt.

Die Doppelpulsauflösung ist ein praktisches Maß für die Totzeit von TDCs und steht in Zusammenhang mit der Eingangsfrequenz bzw. genauer gesagt deren Kehrwert.